Lamborghini Talk banner
121 - 140 of 438 Posts
Habe heute nichts über die Katzen aus Italien gehört, also hoffentlich morgen. Ich sehe das so. Wäre das Auto als Auto mit Aftermarket-Auspuff/Tuning und ohne CPO auf dem Hof zum Verkauf gestanden. Ich habe das Gefühl, es wäre 20.000 weniger bepreist worden. Also eher 290.000 statt 310.000.

Ungeachtet dessen habe ich das Gefühl, dass mir diese 20.000 zustehen, weil der Wert gemindert wurde, und ich muss dies dem nächsten Käufer mitteilen. Ich möchte auch zwei Jahre zusätzliche Garantie mit Wartung haben. Sie müssen hinter ihrer jüngsten Arbeit und der Annahme stehen, dass alles in Ordnung ist. Wenn man im Geschäft einen Fehler macht, muss man zahlen, und sie haben einen großen Fehler gemacht. Mein Auto ist jetzt auch schon seit drei Wochen weg. Ich finde, das ist mehr als fair und verlange wirklich nichts darüber hinaus, wenn man die extreme Unannehmlichkeit und den Ärger von all dem bedenkt
100 %. Gut für dich, ich würde mich mit weniger nicht zufrieden geben, das sind angesichts der Umstände sehr vernünftige Forderungen.

Vor allem, wenn man bedenkt, dass darüber hinaus das Element des Nutzungsausfalls nicht ignoriert werden kann. Wenn man sich an den lokalen exotischen Tagesmietzinsen orientiert, würde die Miete eines vergleichbaren Huracan für 3 Wochen selbst über 20.000 Dollar kosten (und würde Kilometerbegrenzungen beinhalten). Und noch einmal, all dies ist auf ihre Nachlässigkeit beim Verkauf eines Fahrzeugs an Sie zurückzuführen, das nicht wie beschrieben war und daher aufgrund des Aftermarket-Tunings nicht sicher betrieben werden konnte, also schulden sie Ihnen definitiv eine Entschädigung.
 
100%. Gut für dich, ich würde mich mit weniger nicht zufrieden geben, das sind angesichts der Umstände sehr vernünftige Forderungen.

Vor allem, wenn man bedenkt, dass darüber hinaus das Element des Nutzungsausfalls nicht ignoriert werden kann. Wenn man sich an den lokalen exotischen Tagesmietzinsen orientiert, würde die Anmietung eines vergleichbaren Huracan für 3 Wochen über 20.000 Dollar kosten (und würde Kilometerbegrenzungen beinhalten). Und noch einmal, all dies ist auf ihre Nachlässigkeit beim Verkauf eines Fahrzeugs zurückzuführen, das nicht wie beschrieben war und daher aufgrund der Aftermarket-Abstimmung nicht sicher betrieben werden konnte, also steht Ihnen definitiv eine Entschädigung zu.
Ich kann nur darüber nachdenken, ob jemand im Lamborghini-Hauptquartier seinen Job verloren hat

….Wahrscheinlich nicht, aber ich bin sicher, dass jemand angesprochen werden musste….
 
Habe heute nichts über die Katzen aus Italien gehört, also hoffentlich morgen. Ich sehe das so. Wäre das Auto als Auto mit Aftermarket-Auspuff/Tuning und ohne CPO zum Verkauf auf dem Hof gestanden. Ich habe das Gefühl, dass es 20.000 weniger gekostet hätte. Also eher 290.000 statt 310.000.

Ungeachtet dessen habe ich das Gefühl, dass mir diese 20.000 zustehen, weil der Wert gemindert wurde, und ich muss dies dem nächsten Käufer mitteilen. Ich möchte auch zwei Jahre zusätzliche Garantie mit Wartung haben. Sie müssen hinter ihrer jüngsten Arbeit und der Annahme stehen, dass alles in Ordnung ist. Wenn man im Geschäft einen Fehler macht, muss man bezahlen, und sie haben einen großen Fehler gemacht. Mein Auto ist jetzt auch schon seit drei Wochen weg. Ich finde, das ist mehr als fair und verlange wirklich nichts darüber hinaus, wenn man die extreme Unannehmlichkeit und den Ärger berücksichtigt.
100 % vernünftig von Ihrer Seite. Ich denke, Lamborghini wird Ihrer Bitte nachkommen, da die Alternative darin besteht, den Deal rückgängig zu machen und zu versuchen, ihn weiterzuverkaufen. Hoffentlich legen sie bald nach und Sie können das Auto wieder genießen :)
 
Ich denke, der Motor ist in Ordnung, aber wenn Sie nach einem sauberen, zertifizierten Gebrauchtwagen suchen, ist das nicht der Fall. Hätten Sie ihn gekauft, wenn Sie gewusst hätten, dass er eine Kraftstoff-Dump-Abstimmung hatte? Nein. Das hätten sie auch nicht akzeptiert, wenn sie es gewusst hätten. Sie sind also an dem Punkt angelangt, an dem ein Motor möglicherweise stärker abgenutzt ist, als er es ohne Kraftstoff-Dump-Abstimmung gewesen wäre. Ich glaube zwar, dass der Motor in Ordnung ist, da es viel mehr braucht, um diese Motoren zu ruinieren. Außerdem wir Jungs mit TT lassen ständig Kraftstoff ab, aber sparsam mit der Verwendung eines Flammenknopfes. Dieses Fahrzeug hat regelmäßig Kraftstoff abgelassen. Wenn das Öl nicht häufig gewechselt wurde, könnte dies eine Ursache für Verschleiß sein. Auch wenn es kein Problem darstellt, ist es dennoch aufgetreten. Sie haben für einen sauberen CPO bezahlt, das ist nicht das, was Sie bekommen haben. Sie müssen dies als ein großes Problem erkennen. Tatsache ist, dass es eine Abstimmung und einen Auspuff hatte, es hat Kraftstoff abgelassen. Kraftstoff und Öl sind ein schreckliches Schmiermittel, und Sie haben den Beweis, dass die Originaldatei nicht im Auto ist. Das gibt Ihnen das Recht, eine volle Rückerstattung, einen Motoraustausch oder ein anderes Fahrzeug zu verlangen.
 
Es gibt einen weiteren langen Thread, in dem alle ausflippen, weil Lamborghini seine Autos gedrosselt und den Auspuff zu zahm gemacht hat, indem es die Knall- und Blubbergeräusche entfernt hat, und hier drin sind alle ausgeflippt, weil das Auto eine Abstimmung mit Knall- und Blubbergeräuschen hatte.
 
Ich habe das Gefühl, dass heute der Tag ist, an dem wir die Antwort von Lambo HQ hören werden, damit wir diesen Thread bald beenden können.
 
Ich denke, dieser Thread wirft ein sehr berechtigtes Anliegen auf: Führt Lamborghini die gebotene Sorgfaltspflicht bei der Überprüfung der Software auf Flash- und/oder Tuning-Maßnahmen durch, wenn es um CPO geht? CPO sollte die Extrameile sein, das von Lamborghini zertifizierte, so legitime wie mögliche, aber gebrauchte Fahrzeug. Wenn sie ihre Sorgfaltspflicht nicht erfüllt haben, ist dies für alle von Bedeutung. Es gibt viele Geschichten über Tachomanipulationen, und viele Fahrzeuge wurden getunt oder stark modifiziert, da dies ein so beliebtes Modell ist. Ich denke, dies ist ein guter Thread, um das Unternehmen darauf aufmerksam zu machen, dass es mehr tun muss, um ein Gebrauchtfahrzeug zu zertifizieren.
 
Richtig. Das ist es, was die Leute vom Kauf von Gebrauchtwagen abschreckt... was wiederum die Gebrauchtwagenwerte beeinträchtigen wird.
Hoffentlich ein ehrlicher Fehler und nicht jemand, der absichtlich Abkürzungen nimmt/versucht, Dinge zu vertuschen.
V.
 
Mein CPO kam mit leerem Waschwasser und einem nicht verriegelten Zentralverriegelungsstift. Ich denke, es gibt jetzt viele Beweise dafür, dass der CPO-Prozess zu wünschen übrig lässt. Es ist mehr eine Garantie als ein Beweis dafür, dass das Auto ordnungsgemäß gewartet wurde.
 
Man fragt sich wirklich, wie gründlich das Fahrzeug anfangs überprüft wird, wenn es zum Eintausch zu einem Lambo-Händler gebracht wird. Ich habe immer gehört, dass man beim Kauf von einem Lambo-Händler in Bezug auf Tuning/Tachostandsrücksetzungen sicher ist. Man sollte meinen, dass einige erste Überprüfungen für das Obige durchgeführt werden, bevor Lambo überhaupt zustimmt, den Eintausch vorzunehmen. Und dann wird natürlich eine gründlichere Inspektion im Rahmen des CPO-Prozesses durchgeführt.

Hat jemand Nachforschungen angestellt, um zu sehen, ob so etwas schon einmal passiert ist und wie das Ergebnis war? Bei den Tausenden von CPO-Fahrzeugen, die Lambo verkauft, kann dies doch nicht das erste Mal sein, dass dies passiert ist. Oder vielleicht ist es wirklich eine Anomalie, wer weiß. Viele CPO-Käufer sind sich möglicherweise auch dieser kleinen Nuancen des Fahrzeugs nicht bewusst, so dass es möglich ist, dass sie keine Tuning- oder Modifikationen festgestellt haben, selbst wenn ihr Auto diese hat.
 
Eine weitere Frage für diese Gruppe. Müssen ALLE gebrauchten Lamborghini-Fahrzeuge neueren Modells (d. h. nicht älter als 5-7 Jahre), die ein Lamborghini-Händler verkauft, zertifiziert sein? Oder können sie auch Nicht-CPO-Lambo-Fahrzeuge verkaufen? Ich habe mir gerade einen Performante bei einem Lambo-Händler in Florida angesehen, der offensichtliche Modifikationen aufweist (alias eine Aftermarket-Auspuffanlage), also frage ich mich, auf welcher Grundlage der Händler entscheidet, ob bestimmte Autos CPO-zertifiziert werden oder nicht? Weil ich oft von Fällen höre, in denen "über 10.000 Dollar an Serviceleistungen erbracht wurden, um das Fahrzeug CPO-zertifizieren zu lassen". Wenn sie es also NICHT CPO-zertifizieren MÜSSEN, warum geben sie dann manchmal viel Geld dafür aus und manchmal nicht? Worauf wird das entschieden?
 
Eine weitere Frage an diese Gruppe. Müssen ALLE gebrauchten Lamborghini-Fahrzeuge neueren Modells (d. h. nicht älter als 5-7 Jahre), die ein Lamborghini-Händler verkauft, zertifiziert und gebraucht sein? Oder können sie auch Nicht-CPO-Lambo-Fahrzeuge verkaufen? Ich habe mir gerade einen Performante bei einem Lambo-Händler in Florida angesehen, der offensichtliche Modifikationen aufweist (auch bekannt als Aftermarket-Auspuff), also frage ich mich, auf welcher Grundlage der Händler entscheidet, ob bestimmte Autos CPO-zertifiziert werden oder nicht?

Denn ich höre oft von Fällen, in denen "über 10.000 Dollar für den Service aufgewendet wurden, um das Fahrzeug CPO-zertifizieren zu lassen". Wenn sie es also NICHT CPO-zertifizieren MÜSSEN, warum geben sie dann manchmal viel Geld dafür aus und manchmal nicht? Worauf wird das entschieden?
Sie sind nicht alle CPO-zertifiziert, aus verschiedenen Gründen, z. B. dürfen sie keine Aftermarket-Teile haben, sie dürfen nicht einmal andere Modellreifen haben als die, die ursprünglich beim Neuwagen auf dem Auto waren.
 
Sie sind nicht alle CPO'd aus verschiedenen Gründen, z. B. dürfen sie keine Aftermarket-Teile haben, sie dürfen nicht einmal andere Modellreifen haben als die, die ursprünglich neu im Auto waren.
Sie werden einfach OEM-Auspuff und Reifen montieren. Es gab einen Sto bei BH, der das letzte Mal, als ich dort war, durchgemacht hat. Cup 2 Reifen und ein unbekannter Auspuff
 
sie werden einfach OEM-Auspuff und -Reifen montieren. Als ich das letzte Mal dort war, gab es bei BH einen Sto, der das durchmachte. Cup 2-Reifen und ein unbekannter Auspuff
richtig, ich habe auch den einen gesehen, glaube ich. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass sie ihn nicht CPO machen können, es sei denn, sie bringen das Auto genau auf das zurück, was auf dem ursprünglichen Datenblatt (Fensteraufkleber) stand, und einige Autos haben nicht die Marge, um die Kosten zu rechtfertigen.
 
Sie sind nicht alle CPO'd aus verschiedenen Gründen, z. B. dürfen sie keine Aftermarket-Teile haben, sie dürfen nicht einmal andere Modellreifen haben als die, die ursprünglich bei Neuwagen auf dem Auto waren.
Verstanden. Aber wenn es sich um kleinere Artikel handelt, warum können sie dann nicht einfach neue OE-Reifen aufziehen oder den OEM-Auspuff wieder einbauen? Das ist mit dem Auto von @RoyalPink passiert.

Es ist seltsam, denn ich habe viele Huracans mit hoher Laufleistung (über 30.000 Meilen) und einige mit 1/3 der Laufleistung gesehen, die nicht CPO sind (auch wenn das Fahrzeug unverändert ist und sonst sauber aussieht). Über Aftermarket-Modifikationen hinaus frage ich mich, wo die Grenze gezogen wird, um zu entscheiden, ob dieser CPO-Status angestrebt werden soll oder nicht.

Und entscheiden einzelne Lambo-Händler oder ist es Sache des Lambo-Hauptquartiers? Ich würde denken, dass alle eingehenden gebrauchten Lambo-Bestände an das Hauptquartier gemeldet werden?
 
Nehmen wir zum Beispiel. Lamborghini-Händler in Neapel. Dieser LP580 von 2017 mit Zentralverschlussrädern ist CPO. Ich weiß, dass Umrüstsätze erhältlich sind, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Zentralverschlüsse keine Werksoption für einen LP580 von 2017 waren und daher nicht Teil der ursprünglichen Spezifikationsliste gewesen wären:


Derselbe Händler hat einen Performante von 2019. Kein CPO. Sieht recht sauber aus, hat aber ein paar Modifikationen (Aftermarket-Auspuff, Carbon-Zubehör)

Gebrauchter 2019 Lamborghini Huracan Performante 2D Coupe in Neapel #PKLA12888T | Lamborghini Naples

Es ist interessant, dass sie den Perf nicht auf OEM zurücksetzen würden, um ihn CPO zu machen. Aber sie werden einen LP580 mit Zentralverschlüssen CPO machen?
 
Verstanden. Aber wenn es sich um kleinere Dinge handelt, warum können sie dann nicht einfach neue OE-Reifen aufziehen oder den OEM-Auspuff wieder einbauen? Das ist mit dem Auto von @RoyalPink passiert.

Es ist seltsam, denn ich habe viele Huracans mit hoher Laufleistung (über 30.000 Meilen) und einige mit 1/3 der Laufleistung gesehen, die kein CPO sind (auch wenn das Fahrzeug unverändert ist und ansonsten sauber aussieht). Abgesehen von Aftermarket-Modifikationen frage ich mich, wo die Grenze gezogen wird, um zu entscheiden, ob man diesen CPO-Status anstreben soll oder nicht.

Und entscheiden das einzelne Lambo-Händler oder ist das Sache des Lambo-Hauptquartiers? Ich würde denken, dass alle eingehenden gebrauchten Lambo-Bestände an das Hauptquartier gemeldet werden?
Sicher, aber das setzt voraus, dass der ursprüngliche Besitzer ihnen den Serienauspuff gegeben hat, als er das Auto an den Händler eintauschte. Aber wenn sie ihn nicht haben und ihre Marge für das Auto die Installation eines neuen Auspuffs nicht rechtfertigt, dann werden sie ihn nicht CPO'en. Als ich nach meinem Huracan suchte, bin ich einen EVO bei Westlake Lambo Probe gefahren, der einen Aftermarket-Auspuff hatte (der übrigens fantastisch klang!), und sie haben das Auto nicht CPO't.
 
Mein CPO kam mit leerem Waschwasser und einem nicht verriegelten Zentralverriegelungsstift. Ich denke, es gibt jetzt viele Beweise dafür, dass der CPO-Prozess viel zu wünschen übrig lässt. Es ist mehr eine Garantie als ein Beweis dafür, dass das Auto ordnungsgemäß geprüft wurde
Ich stimme dem zu. Ich denke, es ist überbewertet. Selbst eine 1-Jahres-Garantie ist all die damit verbundene Mühe nicht wert.
 
Discussion starter · #140 · (Edited)
Mein CPO kam mit leerem Waschwasser und einem nicht verriegelten Mittelsperr-Verriegelungsstift. Ich denke, es gibt jetzt viele Beweise dafür, dass der CPO-Prozess viel zu wünschen übrig lässt. Es ist mehr eine Garantie als ein Beweis dafür, dass das Auto ordnungsgemäß geprüft wurde
Mein Perf ist immer noch in Newport und noch kein Anruf, was mich fragen lässt, warum und was das Problem ist. Ich warte bis morgen und wenn kein Anruf kommt, werde ich morgen dort das Telefon zum Explodieren bringen. Ich hatte auch noch einige weitere CPO-Probleme. Es wurden mehrere Schrauben nicht wieder eingesetzt und Clips an der Unterwanne abgebrochen. Sie hatten dies abgenommen, als sie ein Ölleck behoben und den Serienauspuff wieder angebracht hatten. Dafür gibt es absolut keine Entschuldigung - keine. Dann haben sie verpasst, die abgelaufene Reifengummiflasche auszutauschen, die 2022 abgelaufen war. Lambo sagt, dass diese nach Ablauf explodieren/platzen kann. Eine brandneue eingebaute Batterie hatte weder den Erhaltungsladegerät-Pigtail installiert noch wieder angebracht.

Ich habe Videobeweise für die ersten beiden Punkte von Lamborghini Las Vegas, die übrigens großartig sind. Sie führen immer eine oberflächliche Videoinspektion durch und senden sie an den Kunden. Also erzählte ich dem Serviceleiter bei Lambo Newport davon und er sagte, er würde sich darum kümmern. Das Problem ist, dass bei vielen dieser sogenannten 100-Punkte-Plus-Inspektionen die Techniker (manche) einfach versuchen, es schnell durchzuziehen und einfache/grundlegende Dinge übersehen. Wie gesagt, ich kann verstehen, dass der Techniker es verpasst hat, die 9.000 U/min auf dem Drehzahlmesser zu sehen, aber nicht die Risse und Knackgeräusche. Er hätte das bei einer Probefahrt sofort bemerken müssen. Bisher hat Lambo Newport alles getan, um mich nicht zu beeindrucken. Nur die Wahrheit zu sagen, ist alles... und ja, ich hoffe, sie sehen das, da es ihnen helfen könnte, ihre Servicequalität zu verbessern, was sie meiner Meinung nach brauchen.
 
121 - 140 of 438 Posts