In strada und Sport geht es bis 9.000. In Corsa geht es bis 8500, was für alle gelten sollte. Ich weiß, dass es in Auto für Strada und Sport bei 8800 schalten wird.
100 %. Gut für dich, ich würde mich mit weniger nicht zufrieden geben, das sind angesichts der Umstände sehr vernünftige Forderungen.Habe heute nichts über die Katzen aus Italien gehört, also hoffentlich morgen. Ich sehe das so. Wäre das Auto als Auto mit Aftermarket-Auspuff/Tuning und ohne CPO auf dem Hof zum Verkauf gestanden. Ich habe das Gefühl, es wäre 20.000 weniger bepreist worden. Also eher 290.000 statt 310.000.
Ungeachtet dessen habe ich das Gefühl, dass mir diese 20.000 zustehen, weil der Wert gemindert wurde, und ich muss dies dem nächsten Käufer mitteilen. Ich möchte auch zwei Jahre zusätzliche Garantie mit Wartung haben. Sie müssen hinter ihrer jüngsten Arbeit und der Annahme stehen, dass alles in Ordnung ist. Wenn man im Geschäft einen Fehler macht, muss man zahlen, und sie haben einen großen Fehler gemacht. Mein Auto ist jetzt auch schon seit drei Wochen weg. Ich finde, das ist mehr als fair und verlange wirklich nichts darüber hinaus, wenn man die extreme Unannehmlichkeit und den Ärger von all dem bedenkt
Ich kann nur darüber nachdenken, ob jemand im Lamborghini-Hauptquartier seinen Job verloren hat100%. Gut für dich, ich würde mich mit weniger nicht zufrieden geben, das sind angesichts der Umstände sehr vernünftige Forderungen.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass darüber hinaus das Element des Nutzungsausfalls nicht ignoriert werden kann. Wenn man sich an den lokalen exotischen Tagesmietzinsen orientiert, würde die Anmietung eines vergleichbaren Huracan für 3 Wochen über 20.000 Dollar kosten (und würde Kilometerbegrenzungen beinhalten). Und noch einmal, all dies ist auf ihre Nachlässigkeit beim Verkauf eines Fahrzeugs zurückzuführen, das nicht wie beschrieben war und daher aufgrund der Aftermarket-Abstimmung nicht sicher betrieben werden konnte, also steht Ihnen definitiv eine Entschädigung zu.
100 % vernünftig von Ihrer Seite. Ich denke, Lamborghini wird Ihrer Bitte nachkommen, da die Alternative darin besteht, den Deal rückgängig zu machen und zu versuchen, ihn weiterzuverkaufen. Hoffentlich legen sie bald nach und Sie können das Auto wieder genießenHabe heute nichts über die Katzen aus Italien gehört, also hoffentlich morgen. Ich sehe das so. Wäre das Auto als Auto mit Aftermarket-Auspuff/Tuning und ohne CPO zum Verkauf auf dem Hof gestanden. Ich habe das Gefühl, dass es 20.000 weniger gekostet hätte. Also eher 290.000 statt 310.000.
Ungeachtet dessen habe ich das Gefühl, dass mir diese 20.000 zustehen, weil der Wert gemindert wurde, und ich muss dies dem nächsten Käufer mitteilen. Ich möchte auch zwei Jahre zusätzliche Garantie mit Wartung haben. Sie müssen hinter ihrer jüngsten Arbeit und der Annahme stehen, dass alles in Ordnung ist. Wenn man im Geschäft einen Fehler macht, muss man bezahlen, und sie haben einen großen Fehler gemacht. Mein Auto ist jetzt auch schon seit drei Wochen weg. Ich finde, das ist mehr als fair und verlange wirklich nichts darüber hinaus, wenn man die extreme Unannehmlichkeit und den Ärger berücksichtigt.
Sie sind nicht alle CPO-zertifiziert, aus verschiedenen Gründen, z. B. dürfen sie keine Aftermarket-Teile haben, sie dürfen nicht einmal andere Modellreifen haben als die, die ursprünglich beim Neuwagen auf dem Auto waren.Eine weitere Frage an diese Gruppe. Müssen ALLE gebrauchten Lamborghini-Fahrzeuge neueren Modells (d. h. nicht älter als 5-7 Jahre), die ein Lamborghini-Händler verkauft, zertifiziert und gebraucht sein? Oder können sie auch Nicht-CPO-Lambo-Fahrzeuge verkaufen? Ich habe mir gerade einen Performante bei einem Lambo-Händler in Florida angesehen, der offensichtliche Modifikationen aufweist (auch bekannt als Aftermarket-Auspuff), also frage ich mich, auf welcher Grundlage der Händler entscheidet, ob bestimmte Autos CPO-zertifiziert werden oder nicht?
Denn ich höre oft von Fällen, in denen "über 10.000 Dollar für den Service aufgewendet wurden, um das Fahrzeug CPO-zertifizieren zu lassen". Wenn sie es also NICHT CPO-zertifizieren MÜSSEN, warum geben sie dann manchmal viel Geld dafür aus und manchmal nicht? Worauf wird das entschieden?
Sie werden einfach OEM-Auspuff und Reifen montieren. Es gab einen Sto bei BH, der das letzte Mal, als ich dort war, durchgemacht hat. Cup 2 Reifen und ein unbekannter AuspuffSie sind nicht alle CPO'd aus verschiedenen Gründen, z. B. dürfen sie keine Aftermarket-Teile haben, sie dürfen nicht einmal andere Modellreifen haben als die, die ursprünglich neu im Auto waren.
richtig, ich habe auch den einen gesehen, glaube ich. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass sie ihn nicht CPO machen können, es sei denn, sie bringen das Auto genau auf das zurück, was auf dem ursprünglichen Datenblatt (Fensteraufkleber) stand, und einige Autos haben nicht die Marge, um die Kosten zu rechtfertigen.sie werden einfach OEM-Auspuff und -Reifen montieren. Als ich das letzte Mal dort war, gab es bei BH einen Sto, der das durchmachte. Cup 2-Reifen und ein unbekannter Auspuff
Verstanden. Aber wenn es sich um kleinere Artikel handelt, warum können sie dann nicht einfach neue OE-Reifen aufziehen oder den OEM-Auspuff wieder einbauen? Das ist mit dem Auto von @RoyalPink passiert.Sie sind nicht alle CPO'd aus verschiedenen Gründen, z. B. dürfen sie keine Aftermarket-Teile haben, sie dürfen nicht einmal andere Modellreifen haben als die, die ursprünglich bei Neuwagen auf dem Auto waren.
Sicher, aber das setzt voraus, dass der ursprüngliche Besitzer ihnen den Serienauspuff gegeben hat, als er das Auto an den Händler eintauschte. Aber wenn sie ihn nicht haben und ihre Marge für das Auto die Installation eines neuen Auspuffs nicht rechtfertigt, dann werden sie ihn nicht CPO'en. Als ich nach meinem Huracan suchte, bin ich einen EVO bei Westlake Lambo Probe gefahren, der einen Aftermarket-Auspuff hatte (der übrigens fantastisch klang!), und sie haben das Auto nicht CPO't.Verstanden. Aber wenn es sich um kleinere Dinge handelt, warum können sie dann nicht einfach neue OE-Reifen aufziehen oder den OEM-Auspuff wieder einbauen? Das ist mit dem Auto von @RoyalPink passiert.
Es ist seltsam, denn ich habe viele Huracans mit hoher Laufleistung (über 30.000 Meilen) und einige mit 1/3 der Laufleistung gesehen, die kein CPO sind (auch wenn das Fahrzeug unverändert ist und ansonsten sauber aussieht). Abgesehen von Aftermarket-Modifikationen frage ich mich, wo die Grenze gezogen wird, um zu entscheiden, ob man diesen CPO-Status anstreben soll oder nicht.
Und entscheiden das einzelne Lambo-Händler oder ist das Sache des Lambo-Hauptquartiers? Ich würde denken, dass alle eingehenden gebrauchten Lambo-Bestände an das Hauptquartier gemeldet werden?
Ich stimme dem zu. Ich denke, es ist überbewertet. Selbst eine 1-Jahres-Garantie ist all die damit verbundene Mühe nicht wert.Mein CPO kam mit leerem Waschwasser und einem nicht verriegelten Zentralverriegelungsstift. Ich denke, es gibt jetzt viele Beweise dafür, dass der CPO-Prozess viel zu wünschen übrig lässt. Es ist mehr eine Garantie als ein Beweis dafür, dass das Auto ordnungsgemäß geprüft wurde
Mein Perf ist immer noch in Newport und noch kein Anruf, was mich fragen lässt, warum und was das Problem ist. Ich warte bis morgen und wenn kein Anruf kommt, werde ich morgen dort das Telefon zum Explodieren bringen. Ich hatte auch noch einige weitere CPO-Probleme. Es wurden mehrere Schrauben nicht wieder eingesetzt und Clips an der Unterwanne abgebrochen. Sie hatten dies abgenommen, als sie ein Ölleck behoben und den Serienauspuff wieder angebracht hatten. Dafür gibt es absolut keine Entschuldigung - keine. Dann haben sie verpasst, die abgelaufene Reifengummiflasche auszutauschen, die 2022 abgelaufen war. Lambo sagt, dass diese nach Ablauf explodieren/platzen kann. Eine brandneue eingebaute Batterie hatte weder den Erhaltungsladegerät-Pigtail installiert noch wieder angebracht.Mein CPO kam mit leerem Waschwasser und einem nicht verriegelten Mittelsperr-Verriegelungsstift. Ich denke, es gibt jetzt viele Beweise dafür, dass der CPO-Prozess viel zu wünschen übrig lässt. Es ist mehr eine Garantie als ein Beweis dafür, dass das Auto ordnungsgemäß geprüft wurde